Fantasy:
„Die tausend Namen“ – Django Wexler, 21.10.2014
„Der Wille des Königs“ – Royce Buckingham, 12.11.2014
„Der Krieger und der Prinz“ – Liane Merciel, 04.06.2015
„Die Königin der Schatten“ – Erika Johansen, 20.06.2015
„Die Auftragsmörderin – Die Krosann Saga I“ – Sam Feuerbach, 23.06.2015
„Die Oger“ – Stephan Russbült, 29.11.2015
„Die Chronik der Drachenlanze 1 -Drachenzwielicht“ – Margaret Weis/Tracy Hickman, 21.12.2015
„Der Hüter des Schwertes“ -Duncan Lay, 24.02.2016
„Das Lied des Blutes -Rabenschatten 1“ -Anthony Ryan, 23.05.2016
„Wédōra – Staub und Blut“ – Markus Heitz, 26.08.2016
„Die Blausteinkriege 1“ – T. S. Orgel, 25.01.2017
„Ulldart – Die komplette Saga 1“ – Markus Heitz, 19.08.2017
„Die Königs-Chroniken – Ein Reif von Eisen“ – Stephan M. Rother, 13.12.2017
„Die Chronik der Drachenlanze 2 – Drachenjäger – Margaret Weis/Tracy Hickman, 30.01.2018
„Ritter dunklen Rufs“- David Gemmell, 30.03.2018
„Die Königs-Chroniken – Ein Reif von Bronze“ -Stephan M. Rother, 05.04.2018
„Die Blausteinkriege II – Sturm aus dem Süden“ – T.S. Orgel, 02.07.2018
„Die Blausteinkriege III – Der verborgenen Turm“ – T.S. Orgel, 13.07.2018
„Der Weltenfinder“ – Bernd Perplies, 19.11.2018
„Die Königs-Chroniken – Ein Reif von Silber & Gold“ – Stephan M. Rother, 07.01.2019
„Die Phileasson-Saga I – Nordwärts“ – Bernhard Hennen, Robert Corvus, 28.01.2019
„Die Prophezeiung des magischen Steins“ – Stephan M. Rother, 30.01.2019
„Die Phileasson-Saga II – Himmelsturm“ – Bernhard Hennen, Robert Corvus, 18.03.2019
Historischer Roman:
„Adieu, Sir Merivel“ – Rose Tremain, 03.12.2014
„Die Philosophin“ – Peter Prange, 22.02.2015
„Das verschollene Reich“ – Michael Peinkofer, 22.05.2015
„Das Kind, das nachts die Sonne fand“ – Luca di Fulvio, 08.06.2015
„Das späte Geständnis des Tristan Sadler“ – John Boyne, 23.07.2015
„Der Kinderpapst“ – Peter Prange, 07.08.2015
„Das Geheimnis des unendlichen Raums“ – Christoph Andreas Marx, 17.12.2015
„Teufelsloch“ – Antonia Hodgson, 18.01.2015
„Die letzten Tage der Nacht“ – Graham Moore
„Die siebte Leiche“ – Vlastimil Vondruska, 11.12.2017
„Risiko“ – Steffen Kopetzky, 16.06.2018
„Tyll“ – Daniel Kehlmann, 02.07.2019
Humor:
„Die Flüsse von London“ – Ben Aaronovitch, 23.10.2014
„Hellhole“ – Gina Damico, 30.09.2015
„Und Gott sprach: Du musst mir helfen!“ – Hans Rath, 27.11.2015
„Feinde“ – Simon Rich, 08.02.2016
Krimi:
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“ – Joel Dicker, 26.10.2014
„Das Dorf der Mörder“ – Elisabeth Herrmann, 14.11.2014
„Tödliches Rendezvous“ – Beate Maxian, 20.11.2014
„Spuren im Sumpf“ – Regine Mädje, 07.12.2014
„Das Küstengrab“ – Eric Berg, 10.01.2015
„Geheimer Ort“ – Tana French, 23.01.2015
„Der Mann im Park“ – Pontus Ljunghill, 10.02.2015
„Das Haus am Abgrund“ – Marc Freund, 25.02.2015
„Teufelsengel“ – Monika Feth, 11.03.2015
„Schweigende Sünde“ – Lieneke Dijkzeul, 30.05.2015
„Totengleich“ – Tana French, 12.06.2015
„Ein paar Tage Licht“ – Oliver Bottini, 08.08.2015
„Die Schutzlosen“ – Kati Hiekkapelto, 07.09.2015
„Der König von Berlin“ – Horst Evers, 20.01.2016
„Flut der Angst“ – Hannes Nygaard, 28.01.2016
„Saubere Verhältnisse“ – Marie Hermanson, 06.02.2016
„Rapunzelgrab“ – Judith Merchant, 16.03.2016
„Vergiftet“ – Thomas Enger, 04.06.2016
„Der Assistent der Sterne“ – Linus Reichlin, 18.07.2016
„Hinter der Nebelwand“ – Jörgen Bracker, 30.07.2016
„Der Angstmann“ – Frank Goldammer, 29.11.2016
„Gefrorener Schrei“ – Tana French, 13.01.2017
„Finderlohn“ – Stephen King, 16.01.2017
„Die Grausamen“ – John Katzenbach, 13.04.2017
„Ostfriesen Killer“ – Klaus-Peter Wolf, 23.05.2017
„Der Schneegänger“ – Elisabeth Herrmann, 14.06.2017
„Das Walmesser“ – C. R. Neilson, 23.07.2017
„Alles so hell da vorn“ – Monika Geier, 05.10.2017
„Küstenfluch“ – Hendrik Berg, 11.10.2017
„Der Fall Kallmann“ – Hakan Nesser, 16.11.2017
„Die Mädchen von der Englandfähre“ – Lone Theils, 19.12.2017
„Agathas Alibi“ – Andrew Wilson, 23.01.2018
„Ein notwendiges Übel“ – Abir Mukherjee, 20.08.2018
„Operation Zagreb“ – Philip Kerr, 18.09.2018
„Hell-Go-Land“ – Tim Erzberg, 18.10.2019
„Der nasse Fisch“ – Volker Kutscher, 04.02.2019
„Die Abrechnung“ J. M. Ilves, 10.05.2019
„Krokodilwächter“ – Katrine Engberg, 19.06.2019
„Der dunkle Garten“ – Tana French, 10.07.2019
Psychothriller:
„Hotline“ -Jutta Maria Herrmann, 10.12.2014
„Im Wald der stummen Schreie“ – Jean Christophe Grangé, 13.12.2014
„Ohne jeden Zweifel“ – Tom Rob Smith, 14.05.2015
„Blindwütig“ – Dean Koontz, 20.10.2015
„Der Psychiater“ – John Katzenbach, 11.08.2016
„Erlöse mich“ – Michael Robotham, 06.11.2017
Roman:
„Home run“ – John Grisham, 20.10.2014
„Dark Places“ – Gillian Flynn, 18.12.2014
„Zusammen ist man weniger allein“ – Anna Gavalda, 05.01.2015
„“Haus der Geister“ – John Boyne, 12.02.2015
„Die amerikanische Nacht“ – Marisha Pessl, 16.02.2015
„Der amerikanische Architekt“ – Amy Waldman, 19.02.2015
„Der Mitternachtspalast“ – Carlos Ruiz Zafón, 10.03.2015
„Tabu“ – Ferdinand von Schirach, 24.04.2015
„Intrige“ -Robert Harris, 31.07.2015
„Der Fall Collini – Ferdinand von Schirach, 13.08.2015
„Das Vermächtnis der Montignacs“ – John Boyne, 25.09.2015
„Die Sehnsucht des Vorlesers“ – Jean-Paul Didierlaurent, 30.09.2015
„Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra“ – Robin Sloan, 12.10.2015
„Der Circle“ – Dave Eggers, 14.10.2015
„Veronika beschließt zu sterben“ – Paulo Coelho, 09.12.2015
„Der beste Roman des Jahres“ – Edward St Aubyn, 16.02.2016
„Subs“ – Thor Kunkel, 28.02.2016
„Zwei Männer am Strand“ – Michael Köhlmeier, 09.03.2016
„Der dunkle Wächter“ – Carlos Ruiz Zafón, 29.03.2016
„Welt in Flammen“ – Benjamin Montferat, 26.04.2016
„Bittersweet“ – Miranda Beverly-Whittemore, 28.04.2016
„Die Unglückseligen“ – Thea Dorn, 11.05.2016
„Die Geschichte der Baltimores“ – Joel Dicker, 13.05.2016
„Die Knochenuhren“ – David Mitchell, 28.06.2016
„Ein Buchladen zum Verlieben“ – Katarina Bivald, 01.07.2016
„Wolf in White Van“ – John Darnielle, 14.07.2016
„Stoner“ – John Willians, 28.07.2016
„Freiheit der Schmetterlinge“ – Susan Mennings, 27.09.2016
„Loney“ – Andrew Michael Hurley, 04.10.2016
„Wohin der Wind uns weht“ – Joao Ricardo Pedro, 19.02.2017
„Butcher´s Crossing“ – John Williams, 03.03.2017
„Good as Gone“ – Amy Gentry, 06.03.2017
„Die Glücklichen“ – Kristin Bilkau, 08.03.2017
„Das Buch der Spiegel“ – E-O. Chirovici, 16.03.2017
„Untreue“ – Paulo Coelho, 21.03.2017
„Des Teufels Gebetbuch“ – Markus Heitz, 03.04.2017
„Auerhaus“ – Bov Bjerg, 14.04.2017
„Into the Water“ – Paula Hawkins, 08.06.2017
„Die Gestirne“ – Eleanor Catton, 31.07.2017
„Der Sündenfall von Wilmslow“ – David Lagercrantz
„Das böse Buch“ – Kai Erik, 16.08.2017
„Die Spur der Bücher“ – Kai Meyer, 06.09.2017
„Der letzte Verrat“ -Nicola Moriarty, 11.09.2017
„Im finsteren Eis“ – Bracken MacLeod, 23.10.2017
„Seht, was ich getan habe“ – Sarah Schmidt, 19.02.2018
„Kennen Sie diesen Mann?“ – Carl Frode Tiller, 21.02.2018
„Die Gabe“ – Naomi Alderman, 05.03.2018
„Canal Grande“ – Hannu Raittila, 03.07.2018
„Lincoln im Bardo“ – George Saunders, 05.07.2018
„Slade House“ – David Mitchell, 09.07.2018
„Die Tyrannei des Schmetterling“ – Frank Schätzing, 20.08.2018
„Vor dem Fall“ – Noah Hawley, 28.08.2018
„Nachts in meinem Haus“ – Sabine Thiesler, 11.09.2018
„Die Vergessenen“ – Ellen Sandberg, 12.11.2018
„Ein irischer Dorfpolizist“ – Graham Norton, 16.01.2019
„Kolbe“ – Andreas Kollender, 22.01.2019
„Ready Player One“ – Ernest Cline, 11.03.2019
„München“ – Robert Harris, 13.03.2019
„Das Original“ – John Grisham, 19.03.2019
„Niemalswelt“ – Marisha Pessl, 22.03.2019
„Die Hauptstadt – Robert Menasse, 22.05.2019
„Das Verschwinden der Stephanie Mailer“ – Joël Dicker, 26.06.2019
„Martini für drei“ – Suzanne Rindell, 23.07.2019
Science-Fiction:
„Planetenwanderer“ – George R. R. Martin, 03.11.2014
„Der Marsianer“ – Andy Weir, 30.11.2014
„Die Heimkehr“ – Peter Georgas-Frey, 30.10.2016
„Die Rückkehr“ – Peter Georgas-Grey, 11.12.2016
„Das Wörterbuch des Viktor Vau“ – Gerd Ruebenstrunk, 09.01.2018
„Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten“ – Becky Chambers, 12.02.2018
„Projekt Epilog“ – Peter Georgas-Frey, 11.07.2018
„Das Erbe der Sterne“ – James P. Hogan, 02.10.2018
Thriller:
„Inferno“ – Dan Brown, 05.11.2014
„Das Babylon-Virus“ – Stephan M. Rother, 15.01.2015
„Noah“ – Sebatian Fitzek, 28.02.2015
„Teufelsengel“ – Monika Feth, 11.03.2015
„Kein Friede den Toten“ – Harlan Coben, 24.04.2015
„Das Tribunal“ – John Katzenbach, 05.05.2015
„Ich finde Dich“ – Harlan Coben, 16.06.2015
„Gottesfluch“ – James Becker, 22.06.2015
„Die Todesliste“ – Frederick Forsyth, 28.06.2015
„Girl on the train“ – Paula Hawkins, 02.07.2015
„Um Leben und Tod“ – Michael Robotham, 01.10.2015
„Der Hof“ – Simon Beckett, 05.10.2015
„Layers“ – Ursula Poznanski, 05.11.2015
„Das Joshua-Profil“ – Sebastian Fitzek, 10,11,2015
„Cry Baby“ – Gillian Flynn, 01.12.2015
„Oneiros“ – Markus Heitz, 03.12.2015
„Der Rätselmacher“ – Neil Baer und Jonathan Greene, 22.01.2016
„Todesengel“ – Andreas Eschbach, 29.01.2016
„Das Jesus-Video“ – Andreas Eschbach, 08.04.2016
„Deathbook“ – Andreas Winkelmann, 14.04.2016
„Die Hand Gottes“ – Philip Kerr, 27.04.2016
„Dark Zero“ – Douglas Preston, 09.05.2016
„Schweig für immer“ – Linwood Barclay, 03.08.2016
„Der Jesus-Deal“ – Andreas Eschbach, 10.08.2016
„Anders“ – Anita Terpstra, 27.08.2016
„Frag die Toten“ – Linwood Barclay, 15.11.2016
„Die Falle“ – Melanie Raabe, 27.11.2016
„Teufelsgold“ – Andreas Eschbach, 28.11.2016
„Der Rabe“ – Lionel Davidson, 08.12.2016
„Die Suche“ – Nick Louth, 07.02.2017
„Tiefe Narbe“ – Arno Strobel, 10.02.2017
„Passagier 23“ -Sebastian Fitzek, 26.07.2017
„Spectrum“ – Ethan Cross, 04.09.2017
„Der Präsident“ – Sam Bourne, 20.09.2017
„Origin“ – Dan Brown, 09.10.2017
„Die Petrusmünze“ – Daniel Holbe, 25.10.2017
„Wenn ich Dich hole“ – Anja Goerz, 12.11.2017
„Die Kinder“ – Wulf Dorn, 14.11.2017
„Kalte Angst“ – Arno Strobel, 26.02.218
„Schlüssel 17“ – Marc Raabe, 13.03.2018
„Mörderhotel“ – Wolfgang Hohlbein, 12.06.2018
„Der Turm der Welt“ -Benjamin Montferat, 04.09.2018
„Breaking News“ – Frank Schätzing, 10.09.2018
„Der Hirte“ – Ingar Johnsrud, 15.09.2018
„Drone“ -Bart-Jan Kazemier, 06.12.2018
„NSA – Nationales Sicherheits-Amt“ – Andreas Eschbach, 15.01.2019
„Helix“ – Marc Elsberg, 24.01.2019
„Ich bringe Dir die Nacht“ – Catherine Ryan Howard, 29.04.2019
„Auris“ – Vincent Kliesch, 17.05.2019
„Staatsfeind“ – Veit Etzold, 04.07.2019
Sachbuch:
„Fermats letzter Satz“ – Simon Singh, 07.06.2016
„Niemandsland“ – Philip Dröge, 21.08.2017
Erzählungen:
Madddin ist schwer beeindruckt! Allein von der langen und vielfältigen Liste! Zum Lesen der Rezensionen bin ich noch gar nicht gekommen. Bewohnst du mehrere Universen parallel, oder wie schaffst du das? :-)
LikeGefällt 1 Person
Danke! :-) Ach, zum Einen mache ich das Ganze schon eine Weile und zum Anderen, wie sagt man so schön:
Das Reh springt hoch,
das Reh springt weit,
warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
:-)
LikeGefällt 1 Person
wow was für eine liste. ich lese auch recht viel, mal mehr mal weniger. hab nun mal deine bewertungen, von den büchern die ich auch gelesen habe angeklickt :-) aber ich wäre nicht in der lage solch eine bewertung fertig zustellen. find ich ganz toll. ;-) super idee!
LikeGefällt 1 Person
Oh, wie lieb, vielen Dank! :-) Tja, ich mache das hier ja schon eine ganze Weile, im Laufe der Zeit kommt dann eben doch schon eine ziemlich lange Liste zusammen! ;-)
LikeGefällt 1 Person
Toll, dass du als Vielleser deine Meinung hier teilst! Ich lese ja auch eine Menge, aber nicht in der Geschwindigkeit, und für eine Rezension müssen 3 Sätze auf einem Karteikärtchen reichen, weil ich meinen Lesestoff inzwischen komplett aus der Bücherei hole. Statt den Büchern schau ich dann halt die Karteikärtchen an, irgendetwas braucht man.
Jedenfalls ist es schön, hier zu stöbern!
LikeGefällt 2 Personen
Schön, wenn es Dir hier gefällt! ;-) Und Büchereien zu nutzen, ist völlig legitim, trotz des dauerhaft schwächelnden Buchmarktes. Büchereien schwächeln nämlich auch! ;-)
LikeGefällt 1 Person
Danke!
LikeGefällt 1 Person
….um auf das Informatikstudium zurück zu kommen.
Schön wäre wenn man hier die Rezensionen anklicken könnte. Viel Glück beim Verlinken :D
LikeGefällt 2 Personen