Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
gestern verschickte die geschätzte Bloggerkollegin Christiane die nächste Schreibeinladung für die abc.etüden in den Kalenderwochen 51 und 52. Und da aufgrund einer Verkettung unglücklicher Umstände in jüngerer Vergangenheit – und das bitte ich, durchaus als Euphemismus zu verstehen – mein Lesefluss vollständig zum Erliegen gekommen ist, kann ich meinem Kerngeschäft, den Rezensionen, derzeit nicht so nachgehen, wie ich das gerne möchte.
Als Ersatz versuche ich mich mal an einer weiteren Ausgabe der abc.etüden. Wir nähern uns mit großen Schritten den dunkelsten Tagen des Jahres und auch bei meinem Protagonisten aus meiner Etüden-Premiere scheint sich einiges verdunkelt zu haben. Grund genug, sich ihm nochmals zu widmen.
Das Beitragsbild stammt von Christiane, die Wortspende kommt diesmal von der lieben Kollegin dergl und die Wörter lauten:
Regenbogen
transparent
bluten
Frustriert schlug Matteo das Exemplar von Goethes „Italienischer Reise“ zu und ging wieder ins Haus. Die Worte des Dichterfürsten erreichten ihn heute nicht. Was nicht verwunderlich war, weilten seine Gedanken doch schon seit Tagen bei Agathe.
Erstmals gesehen hatte er sie beim Bäcker und war sofort verzaubert. Er staunte nicht schlecht, als er einige Tage später wieder auf sie traf, im Café beim angeregten Gespräch mit seinem Nachbarn Giorgio. Er setzte sich dazu, und erlebte einen wundervollen Vormittag.
Seitdem konnte er an nichts anderes mehr denken, als an Agathe. Eigentlich wollte er ihr das sagen, fürchtete sich aber vor ihrer Reaktion. Außerdem wusste er noch so gut wie nichts von ihr, außer, dass sie aus Deutschland kam und Literatur liebte. Und sie war augenscheinlich einige Jahre jünger als er, aber das hatte ihn noch nie gestört. Doch sonst wusste er nichts. Vielleicht war sie sogar verheiratet? Sicherlich war sie das, wie sollte es anders sein!? Er könnte Giorgio fragen, würde aber den Teufel tun!
Sein Herz begann zu bluten beim Gedanken, dass es bei diesem einen Vormittag im Café bleiben könnte. „Lieber Himmel!“, dachte Matteo, „ich bin 92 Jahre alt und benehme mich wie ein Pennäler!“
Frustriert betrat er das Wohnzimmer, zog die halbtransparenten Vorhänge zu und ließ sich aufs Sofa fallen. Sein Blick fiel auf den in allen Farben des Regenbogens schillernden Druck von Paul Klees „Burg und Sonne“.
„Nein, das ertrage ich jetzt nicht!“, dachte er und begann in seinem umfangreichen Drucke-Fundus zu wühlen. „Guernica?“ lachte er, „nein, so schlimm ist es auch wieder nicht!“
Kurz danach zierte Claude-Marie Dubufes „La Suprise“ die Stelle, die eben noch Klees Bild eingenommen hatte. „Besser!“, dachte Matteo, „viel besser!“. Auf dem Sofa ausgestreckt und in eine Decke eingewickelt starrte er auf das Bild und dachte: „Was mache ich denn nur?“
300 Wörter.
Ich wünsche allseits einen schönen Wochenbeginn.
Gehabt euch wohl.
92? Oh Mann, sprich sie an! Bald. Jeder Tag zählt. Und lass die Geschichte gut ausgehen. Wenigstens für einen Sommer. 😉
LikenGefällt 1 Person
Die Geschichte spielt in einer etwas entfernt liegenden Zukunft, da ist 92 zwar auch noch nicht jung, aber auch nicht so alt wir heute – er hätte also noch Zeit. ;-)
LikenLiken
Du meinst, es bleibt noch Zeit? Das ist schön.
LikenGefällt 1 Person
Ich habe es bei TV-Serien immer gehasst, und nun machst Du es auch: Cliffhanger
Fieser Kerl!!!
LikenGefällt 2 Personen
Ich weise darauf hin, dass mir maximal 300 Wörter zur Verfügung stehen! :-) Ein Plot in der Größenordnung von „Krieg und Frieden“ ist da einfach nicht drin.
LikenGefällt 3 Personen
Okay! Okay! Dann muss ich eben auf die nächsten 300 Wörter warten!
Grummelknirsch!
LikenGefällt 1 Person
Fein!
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank!
LikenGefällt 1 Person
Was für eine schöne zarte Geschichte, also zumindest bis hier. Ich würde mich auch freuen, wenn du dir über eine Fortsetzung Gedanken machen würdest.
(Der Link zu mir ist falsch, es pingt nicht.)
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank! Tja, zumindest bis hier. Mir wäre wohler, ich wüsste schon, wie es weitergeht. :-)
Danke für die Info zum Link, das schaue ich mir später noch an. Das kriegen wir schon hin. :-)
LikenGefällt 1 Person
Das mit dem Link hat schon mal geklappt 😁
LikenGefällt 1 Person
Ich sach ja – Altee schützt vor Liebe nicht. Sprich sie an, alter Mann – hophop 😙😁
LikenGefällt 5 Personen
Ja, daran musste ich heute morgen auch denken, als ich Deinen Text gelesen habe, während meiner im Kopf schon fertig war. :-)
Schaun mer mal, wie die Geschichte weitergeht… :-)
LikenGefällt 3 Personen
Ich freu mich drauf 😊
LikenGefällt 1 Person
Ich kann aber nicht versprechen, dass die Geschichte gut ausgeht. Ich würde gerne, kann aber nicht. :-)
LikenGefällt 1 Person
Vielleicht mit viel Blut? ;-) Ach ne – das ist ja mein Part …..
LikenGefällt 2 Personen
Ich hoffe nicht, dass im Laufe der Geschichte Blut fließt. Aber manchmal hat man auf die Ereignisse ja auch nur begrenzten Einfluss. :-)
LikenGefällt 1 Person